Unsere Kandidaten –
ein starkes Team
Unsere Direktkandidaten in den 41 Wahlkreisen repräsentieren mit ihrer Mischung von Jung und Alt, Männern und Frauen, Alteingesessenen und Bürgern mit ausländischen Wurzeln, von Arbeitern, Angestellten, Akademikern, Rentnern und Arbeitslosen wirklich die Essener Bevölkerung. 15 Prozent unserer Kandidaten sind Migranten, fast die Hälfte sind Frauen.
In unserem Personenbündnis herrscht
eine offene und solidarische Streitkultur, ungeachtet unterschiedlicher politischer und weltanschaulicher Ansichten. Schlammschlachten wie in anderen Parteien um Posten und Listenplätze hat es bei
uns nie gegeben. Was es bei uns auch nicht gibt, ist Ausgrenzung aufgrund antikommunistischer Vorurteile. Außer Faschisten, Rassisten und religiösen Fanatikern kann bei uns Jede/r Mitglied
sein.
Es gibt Parteien, die öffentlich Wasser („sparen, sparen, sparen“) predigen, aber hintenrum riesige Summen an Sitzungsgeldern abgreifen. Bei „Essen steht AUF“ gibt es klare Regeln, damit Wort und Tat jederzeit übereinstimmen. Dazu haben sich alle Kandidaten auf bestimmte Grundsätze verpflichtet. Dazu gehören Basisarbeit, Spende aller finanziellen Zuwendungen und die Selbstverpflichtung, stets im Team und rechenschaftspflichtig zu arbeiten.
Für diesen alternativen Politikstil steht besonders unser Ratsherr Dietrich Keil. Deshalb freuen wir uns, dass er mit seiner Erfahrung und Kompetenz zum dritten Mal als Spitzenkandidat für „Essen steht AUF“ antritt.